Ideen für Ihre Küche: Lassen Sie sich inspirieren!

Hier zeigen wir Ihnen Beispiele, Trends und Möglichkeiten im modernen Küchendesign. Klicken Sie neben den Überschriften auf die hinabzeigenden Dreiecke, um auch die darunter folgenden Blogeinträge zum Thema zu lesen. Auch die Bilder vergrößern sich bei Klick!

Die neue SOLVA 80 von Systemceram

Drehbare Allrounderin unter den Keramikspülen

Systemceram, der Spezialist im Bereich Küchenkeramik, hat eine besondere Keramikspüle mit 80 cm Breite entwickelt: Das Modell SOLVA 80 ist perfekt symmetrisch, sodass es sich beim Einbau je nach Wunsch mit der Abtropffläche rechts oder links einsetzen lässt.

Becken und Abtropf-Fläche sind dabei im idealen Verhältnis zueinander konzipiert, bedeutet: Die Gesamtbreite der Spüle ist so aufgeteilt, dass das Becken groß genug bleibt, um auch größere Töpfe oder Backbleche komfortabel abzuspülen, gleichzeitig aber eine ausreichend breite Abtropffläche vorhanden ist, um Geschirr, Gemüse­körbe oder heiße Töpfe sicher abzustellen.

Kurz gesagt: Weder verschenkt das Becken wertvollen Platz, noch nimmt die Abtropffläche zu viel Arbeitsfläche ein – beide Bereiche stehen in einem ausgewogenen, alltagstauglichen Verhältnis zueinander.

Robuste Keramik, 4 zeitlose Farben, viel Zubehör

Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung und der pflegefreundlichen Oberfläche begleitet die SOLVA 80 über viele Jahre hinweg zuverlässig den Küchenalltag. Die labortaugliche Keramik ist gegen alles gewappnet. Küchenalltagstypische Beanspruchungen machen ihr nichts aus, ebensowenig Säure oder Hitze. Gleichzeitig ist diese KeraDomo-Küchenkeramik absolut hygienisch: Verschmutzungen bleiben nur schwer haften, Bakterien können nicht eindringen.

Die SOLVA 80 bekommen Sie in vier zeitlosen Farben: in Nigra (Schwarz), Fango (Hellbraun), Schiefer (Dunkelgrau) und in Grönland (Weiß). Außerdem stehen unterschiedliche Armaturen und hilfreiches Zubehör zur Auswahl. Damit wird der Arbeitsplatz Küchenspüle so richtig rund, z.B. mit Resteschale oder Schneidebrett. Werfen Sie einen Blick in den downloadbaren Flyer!

Haben wir Ihr Interesse geweckt, weil Sie den Spülenbereich in Ihrer Küche erneuern möchten oder eine ganz neue Küche planen? – Sprechen Sie uns jederzeit an!

SCHLIESSEN

Mondän wie New York

Spülbecken von Reginox in neuen Farben und mit noch schmalerem Rand

Nicht selten wird New York als Hauptstadt der Welt gesehen. Ganz sicher jedoch ist diese Stadt ein Maßstab für Stil, Luxus und Komfort. Genau das kennzeichnet auch die Serie New York von Reginox. Diese Edelstahlspülbecken verdanken ihr besonders geradliniges Design ganz ohne Schweiß- und Falznähte nicht zuletzt einer hochmodernen Tiefziehtechnik. Der ebenfalls tiefgezogene Integralablauf ist optisch auf diesen klaren Look abgestimmt und sorgt für eine optimale Hygiene.

Neu: New York Slim

Die Spülbecken der ersten New York-Serie besitzen einen Innen- und Außenradius von 10 mm. Die neue Serie New York Slim hat einen besonders schmalen Rand von nur 6 mm. Bei fachgerechter, flächenbündiger Montage ist dieser Rand kaum sichtbar. Daher eignet sich die New York Slim hervorragend als Ersatz für eine Unterbauspüle.

Der schmale Rand in Kombination mit einem Innenradius von 10 mm sorgt für eine ästhetisch ansprechende Optik, die sich perfekt in alle modernen Küchen einfügt. Eleganz mit New York Slim: Die New York Slim ist ebenfalls aus einem Stück Stahl tiefgezogen und mit einem modernen Integralablauf ausgestattet.

Auch in Farbe erhältlich

Viele New York Spülbecken sind in Farbe erhältlich: Zuletzt wurde die Serie noch um drei Farben erweitert – möglich dank PVD-Technologie. Bedeutet: Jetzt haben Sie zusätzlich die Wahl aus einer New York-Spüle in Gun Metal II, Copper II oder Gold II. Jede Variante ist ein echter Hingucker und eine Aufwertung für jede Küche!

Insgesamt ist die New York-Serie von Reginox sehr umfangreich. Für jede Schrankgröße hat Reginox eine Spüle im Programm und diese ist ab Lager lieferbar. Zubehör wie Restebecken Edelstahl, Seifenspender und Druckknopf-Exzenter sind ebenfalls erhältlich. Gerne stellen wir Ihnen das Sortiment persönlich vor!

SCHLIESSEN

Linoleum-Fronten

Wohngesund und langlebig

Bekannt als nachhaltiger, raumklimafreundlicher und robuster Fußbodenbelag kommt Linoleum jetzt auch als natürliche, emissionsarme Küchenfront zum Einsatz, u.a. in Farbtönen wie Rauchblau, Naturgrau, Walnussbraun oder Olivgrün. Dazu wird eine Holzwerkstoffplatte mit Linoleum beschichtet, je nach Küchenhersteller auch vollständig ummantelt.

Linoleum ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst nachhaltig, da es zu 95 Prozent aus natürlichen, teils recycelten Rohstoffen wie Leinöl, Kalksteinmehl und Holzmehl besteht. Außerdem ist Linoleum pflegeleicht und langlebig. Gleichzeitig besitzt das hochwertige Material eine samtige Haptik: Die Oberfläche fühlt sich angenehm weich und warm an.

Die matte Optik verleiht Küchen zudem eine sehr wohnliche Ausstrahlung. Eine grifflose Gestaltung unterstreicht die besondere Materialität und den gradlinigen Stil. Linoleum Fronten sind auch in Schwarz, Salbeigrün und Seidengrau erhältlich. Eine helle Holzarbeitsplatte passt perfekt dazu und unterstreicht die wohngesunde Ästhetik. 

SCHLIESSEN

Schön runde Thekenerweiterung

Runder Ansatztisch für Kücheninseln und -theken

Schon mitbekommen, dass Rundungen der neue Trend im Küchendesign sind? Aber muss man deswegen gleich die vorhandenen Küchenmöbel austauschen? Keinesfalls! Hier ist eine schöne Gestaltungsidee, die wir auf der Messe entdeckt haben und die zeigt, wie gut rund und eckig zusammenpassen: mit einem kreisrunden Ansatztisch an der Küchentheke oder Kücheninsel.

Das Ergebnis ist ein gemütlicher Essplatz für zwei Personen, aber auch mehr Stell- und Arbeitsfläche. Optisch lässt die runde Tischplatte die gesamte Küche wohnlicher und freundlicher wirken. Die bequemen Barstühle tragen dazu bei, dass sich jeder gerne niederlässt und man niemals lange alleine in dieser Küche steht.

Fehlt in Ihrer Küche auch noch so eine „runde Sache”? Wir kümmern uns gern darum!

SCHLIESSEN

Stilvolle Apartmentküche

Tipps für wohnlich-elegantes Küchendesign

In einer 1-Zimmer-Wohnung, in der Schlafen, Wohnen, Kochen ohne räumliche Trennung ineinander übergehen, ist es besonders wichtig, dass die Küche nicht nur funktional, sondern auch wohnlich gestaltet wird. Die Apartmentküche sollte nicht nur wie ein Kochbereich wirken, sondern – gerade weil sie einige Quadratmeter benötigt – schön anzusehen sein und die kleine Wohnung optisch aufwerten.

Ästhetik und Design

Selbst in einem kleinen Raum kann eine schöne Küche für Wohlfühlatmosphäre sorgen. Dies hängt stark vom Design der Küchenmöbel ab, aber auch von der planerischen Zusammenstellung. Hier einige Kriterien, die dazu beitragen, Küchenmöbel mehr wie Wohnmöbel aussehen zu lassen:

  • Grifflose Küchenfronten;
  • Küchengeräte, die den Blicken entzogen sind, entweder durch Verkleidung mit Küchenfronten, wie beim Kühlschrank, oder, wo dies nicht möglich ist, durch geschickte Platzierung an nicht einsehbaren Stellen;
  • Frontbündige statt überstehende Arbeitsplatte;
  • Kochfeldabzug statt Dunstabzugshaube;
  • Küchenhochschränke mit offenen Regalbereichen, was den Wohnmöbelcharakter verstärkt.
SCHLIESSEN

Hingucker: schwebende Hochschränke

Wandmontierte Küchenschränke sorgen für Leichtigkeit und ein modernes Raumgefühl

Ein neuer Trend: Erst waren es Unterschrankzeilen, die wandhängend montiert wurden. Inzwischen ist es möglich, ganze Küchen- und Gerätehochschränke ohne Sockel stabil in der Wand zu verschrauben, sodass sie hoch über dem Küchenboden hängen. Diese aus der Badplanung inspirierte Gestaltung verleiht Küchen eine elegante, minimalistische Anmutung und sorgt zugleich für eine optische Vergrößerung des Raums, da mehr Bodenfläche sichtbar bleibt.

Neben der ästhetischen Wirkung bietet diese Lösung auch praktische Vorteile: Der freie Bodenbereich lässt sich leichter reinigen und kann flexibel für Beleuchtung oder Akzente genutzt werden. So entsteht eine Küche, die modern, funktional und luftig wirkt. Ein Nachteil ist allerdings der verlorene Stauraum, der durch die großen „Lücken“ unterhalb der Küchenschränke entsteht.

Wenn Sie diese Art Küchenmontage begeistert, prüfen wir, ob die Wände in Ihrer Küche stabil genug sind!

SCHLIESSEN

Goldenes Besteck

Glanz auf dem Tisch

Goldene Details sind in der Interior-Welt derzeit sehr gefragt – von Lampen und Beschlägen bis hin zu goldenem Besteck. Dieses Goldbesteck besteht aber natürlich nicht aus massivem Gold. Stattdessen kommt Edelstahl zum Einsatz, der mit einer PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) oder einer Titan-Nitrid-Beschichtung versehen ist. Diese Hightech-Verfahren erzeugen eine dünne, extrem harte Schicht, die das Besteck nicht nur farblich veredelt, sondern auch kratz- und korrosionsbeständiger und spülmaschinentauglich macht.

Beim Lagern sollte man dennoch darauf achten, dass die Besteckteile nicht aneinander reiben, um Mikrokratzer zu verhindern. Beim Geschirrspülgang sind deshalb auch Spülmaschinen mit Besteckschublade anstelle von -körben schonender zum goldenen Besteck. Spülen von Hand schont diese Messer, Löffel und Gabeln natürlich umso mehr.

SCHLIESSEN

Marmorne Wände

Akzentwände im edlen Steinlook setzen beim Kochen ein Design-Statement

Ganze Wände in Marmor – das kennt man aus luxuriösen Bädern, stilvollen Wohnzimmern oder eleganten Speisesälen. In der Küche ist Marmor bislang der Nischenrückwand oder Arbeitsplatte vorbehalten. Doch wieso?! – Großflächig angebracht sorgt der edle Look für einen überraschend eleganten Kontrast zu funktionalen Flächen und modernen Geräten.

Besonders spannend, wenn die Marmoroptik als Hintergrund für eine Kücheninsel, den Kochbereich oder offene Regale eingesetzt wird. Das macht diese Wand zum stilvollen Blickfang, ohne die Küche zu überladen. Mit passender Beleuchtung lässt sich die Tiefenwirkung des Materials zusätzlich betonen – und aus einer reinen Arbeitsumgebung wird ein echter Designraum.

In der Küche kann Marmoroptik gleich doppelt punkten: Zum einen wirkt die markante Struktur wie ein Kunstwerk an der Wand, zum anderen lässt sich die Oberfläche je nach Materialwahl leicht reinigen. Ob in klassischem Weiß mit grauer Aderung, dramatischem Schwarz oder warmem Beige – Marmoroptik passt zu vielen Küchenstilen, von minimalistisch bis mediterran.

SCHLIESSEN

Gefahrenverhütung in der Küche

Elektrogeräte, Hitzequellen, entzündliche Materialien ... 

... All das kommt in der Küche ganz nah zusammen. Und genau das macht die Küche zum Raum im Haus, in dem vergleichsweise viel passieren kann. Ein paar Tipps für mehr Sicherheit:

  • Sparen Sie nicht bei Ihrer Dunsthaube: Minderwertige Geräte sind oft mangelhaft isoliert. Altes Fett im Filter entzündet sich im Kontakt mit elektrischer Ladung.

  • Flambieren Sie nie unter laufender Dunstabzugshaube. Gerade länger nicht gereinigte, mit Fett durchtränkte Filter können dabei entflammen.

  • Kochen Sie auf Gas, sollten Sie die Flamme immer abdrehen, bevor Sie die Küche verlassen. Suchen Sie bei Verdacht auf Gasaustritt nie mit einem Feuerzeug nach dem Leck, sondern mit Hilfe von Wasser, dem Spülmittel hinzugegeben wurde.

  • Für Kinder sind Feuerzeuge, Streichhölzer oder Gasanzünder verführerische Spielzeuge: Bewahren Sie sie stets außerhalb ihrer Reichweite auf.

  • Nylonstoffe, aber auch leichte Textilien aus Baumwolle fangen rasch Feuer. Wenn Sie am Herd stehen oder mit dem Toaster arbeiten, sollten Sie diese Textilien nicht tragen.

Bringen Sie über Hitze-erzeugenden Geräten auf keinen Fall Gardinen oder Rollos an!

SCHLIESSEN

Küchentheken erweitern

Mehr Arbeitsfläche oder ein Bartresen gefällig?

Sie möchten Ihre Kücheninsel oder Küchentheke funktional oder räumlich nachrüsten? Da sind Thekenaufsätze eine ideale Lösung, die es in den unterschiedlichsten Ausführungen gibt und aus verschiedenen Materialien gestaltet werden können. Und nicht nur der Stil kann variieren. Auch Sinn und Zweck des Thekenaufsatzes sind variabel wie bspw.:

  • der Thekenaufsatz als Essplatz,
  • der Thekenaufsatz als Bartresen,
  • eine Thekenerweiterung für mehr Arbeitsfläche.

Was auch immer Sie brauchen: Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihre Küche in beliebiger Form nachrüsten möchten!

SCHLIESSEN
nach oben